home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-11-17 | 63.6 KB | 1,446 lines |
- SCHLOSS von Detlef Pleiß, Modemannskamp 5, 4500 Osnabrück, 0541-52245.
-
- DEFINITIONS.
-
- grid=10,1.
- startroom=1.
- copyright=" ---'DAS SCHLOSS'--- Release 5 vom 14.12.1987.
- Wer selber eine Adventure-Idee einfach
- verwirklicht sehen möchte,
- wende sich bitte an den Autor.
- Die
- Beschreibung des Adventures wird als ASCII-File eingegeben und
- von ADVENTURIX in ein lauffähiges Programm umgesetzt. Die
- Flexibilität des Systems erlaubt die Erstellung von Spielen in
- jeder Sprache und für jede Bildschirmauflösung. Durch die
- Verwendung von Synonymen im Lexikon 'versteht' der Rechner jede
- sinnvolle Eingabe des Spielers ohne zusätzlichen
- Programmieraufwand. Es können beliebig viele Schlüsselworte in
- der Eingabe abgefragt werden, also Schluß mit den langweiligen
- Zwei-Wort-Befehlen. Bei der Anordnung der Räume sind der
- Phantasie keine Grenzen gesetzt. Mehrdimensionale Labyrinthe sind
- ohne weiteres möglich. Die zum System gehörige spezielle
- Programmiersprache ist ganz auf die Bedürfnisse eines Adventure-
- Autors zugeschnitten. Sie unterstützt:
- Bewegungen in alle Himmelsrichtungen oder zu einem bestimmten
- Raum
- ; Das Anzeigen beliebiger Texte, die sich evtl. aus
- Textbausteinen zusammensetzen;
- Die Behandlung von Objekten (Schlüssel, Seil, etc.): aufnehmen,
- hinlegen, bewegen; das Inventar wird automatisch geführt;
- Die Behandlung von Schaltern (Tür offen, geschlossen,
- verschlossen etc.);
- Abfragen auf gegenwärtigen Raum, Objekte (im Inventar, im
- Raum), Schalterzustände. --- Moment bitte!".
- speak=".aedveh2eh2ncherihks saoftwehr preh<zeh>nt>s
- dah5s shloh3s> vohn deh2tleh2f plays>".
- *not understood="Es passiert gar nichts!".
- *drop="Du legst","hier hin!".
- *not in inventory="Du hast","nicht bei Dir!".
- *impossible="Das geht leider nicht!".
- *inventory="Du hast","nichts","bei Dir!".
- *take="Du nimmst","an Dich!".
- *already in inventory = "Du hast","schon bei Dir!".
- *not in room = "Ich kann","hier nicht sehen!".
- *look="Du siehst","hier.".
- introduction=301,302,303,304.
-
- LEXICON.
-
- NEHM=NIMM=heb=greif=grabsch=aufheb=anheb.
- ABLEGE=GEB=GIEB=LAß=LEG=stell=steh.
- tipp=eintipp.
- BETRACHT=GUCK=SCHAU=SEH=UNTERSUCH=sieh=anseh=anguck=beguck=lies=les
- =blick=anblick=b.
- durch.
- BEGEB=BEGIEB=G=GEH=LAUF=renn=betret=betritt=kletter=spring=besteig=steig
- =tret=tritt.
- N=NORD=NÖRD.
- O=ö=OST=ÖST.
- S=SÜD.
- W=WEST.
- INVENT=L=LIST=i.
- load=lad.
- save=speicher.
- stop=ende=schlu=quit.
- sag=erzähl=sprich=sprech=ruf=rezitier=zitier=ansprech=frag=schrei.
- tür=knauf=griff=t.
- ritter=rüstung.
- treppe=aufgang.
- schwert.
- fenster.
- zerschlag=zerstör=kaputt=schlag=tö=bieg
- =stech=stich=erstech=erstich.
- öffne=auf.
- schließ=zu.
- klein.
- hoch=hinauf=aufw=oben=rauf=herauf.
- runter=herunter=hinab=abw=unten.
- korb.
- eingangstür.
- bild=gemälde.
- rück=beweg=dreh=schieb=drück=zieh=verschieb=verdreh=verrück.
- *seil.
- safe.
- null=0.
- eins=1.
- zwei=zwo=2.
- drei=3.
- vier=4.
- fünf=5.
- sechs=6.
- sieben=7.
- acht=8.
- neun=9.
- schlüssel.
- pi=31415926.
- um=rund=herum=gegend=raum=zimmer.
- du=computer=programm=rechner=st=atari=adventure=spiel.
- halle=eingang.
- flur.
- verlies.
- biblio.
- musik.
- regal=buch=büch.
- kamin.
- tisch.
- sessel.
- Nische.
- zauberbuch=magisch=formel=jahrhundert.
- zauberer=magier=al=puntur.
- unsichtbar.
- bewegung=unfähig.
- wasser.
- klops=königsb=Semmel
- =Zwiebel
- =Butter=Hack=fleisch
- =Ei=Salz=Pfeffer
- =Lorbeer=Gewürz=korn=körn
- =teig=Klöß=Sud
- =Schaum=löffel
- =Sieb=Mehl
- =Wein=Sahne=Kapern
- =Zucker=Zitrone=saft
- =Sauce
- =Schüssel
- =Kartoffel=pürree.
- weg.
- hin.
- STILL.
- RÜHR.
- DICH.
- zettel=notiz=blatt=papier.
- MARSCH.
- skelett.
- knochen.
- stein.
- gang=tropf=höhle=öffnung.
- maus=mäus=loch.
- gitter=stab=stäb.
- labor.
- waffen=kammer=krieg.
- flügel=klappe=klavier.
- dolch=messer.
- regen.
- and=und=dann=danach=später.
-
- ROOMS.
-
- * Raumnummern von 1 bis 200 sind vorgesehen.
- * 1 - 99 = Schloss; 100 - 200 = Labyrinth.
-
- room 200.
-
- Room 1. * EINGANGSHALLE.
-
- schau,um=look;text(201);testswitch(rüstung,normal);
- if;text(314);else;text(315);endif;print.
- schau,halle=look;text(201);testswitch(rüstung,normal);
- if;text(314);else;text(315);endif;print.
- schau,tür=testswitch(kleinetürgesehen,ja);if;text(348);else;
- text(316);testswitch(rüstung,versperrt);
- if;text(317);endif;endif;print.
- schau,eingangstür=text(316);testswitch(rüstung,versperrt);
- if;text(317);endif;print.
- schau,rüstung=text(318);testswitch(rüstung,normal);
- if;text(314);else;text(315);endif;print.
- schau,treppe=testswitch(rüstung,normal);if;text(459);speak;text(319);text(331);print;
- setswitch(rüstung,versperrt);endif;
- text(346);print;setswitch(kleinetürgesehen,ja).
- schau,schwert=text(320);testswitch(rüstung,versperrt);
- if;text(321);endif;print.
- schau,fenster=text(328);print.
- schau,korb=text(343);print;setswitch(kleinetürgesehen,ja).
- zerschlag,fenster=text(322);print.
- nimm, rüstung=impossible.
- öffne,fenster=impossible.
- nimm,schwert=impossible.
- öffne,tür=testswitch(kleinetürgesehen,ja);if;text(348);else;
- testswitch(rüstung,normal);if;text(459);speak;text(349);text(331);
- setswitch(rüstung,versperrt);
- else;text(350);endif;endif;print.
- öffne,eingangstür=testswitch(rüstung,normal);if;text(459);speak;text(349);text(331);
- setswitch(rüstung,versperrt);
- else;text(350);endif;print.
- schau,klein,tür=testswitch(rüstung,normal);
- if;text(459);speak;text(336);text(331);print;
- setswitch(rüstung,versperrt);
- endif;text(333);testswitch(kleinetür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;print;
- setswitch(kleinetürgesehen,ja).
- öffne,klein,tür=testswitch(rüstung,normal);
- if;text(459);speak;text(336);text(331);print;
- setswitch(rüstung,versperrt);
- endif;testswitch(kleinetür,offen);
- if;text(337);text(335);
- else;text(338);text(339);text(340);
- setswitch(kleinetür,offen);
- endif;print;setswitch(kleinetürgesehen,ja).
- geh,klein,tür=testswitch(kleinetür,offen);if;text(462);speak;text(341);print;goroom(2);
- else;text(342);print;endif;
- setswitch(kleinetürgesehen,ja).
- geh,korb=testswitch(kleinetür,offen);if;text(462);speak;text(341);print;goroom(2);
- else;text(342);print;endif;
- setswitch(kleinetürgesehen,ja).
- stell,korb=testswitch(kleinetür,offen);if;text(462);speak;text(341);print;goroom(2);
- else;text(342);print;endif;
- setswitch(kleinetürgesehen,ja).
- schließ,klein,tür=testswitch(rüstung,normal);
- if;text(459);speak;text(336);text(331);print;
- setswitch(rüstung,versperrt);
- endif;testswitch(kleinetür,offen);
- if;text(338);text(334);
- setswitch(kleinetür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print;
- setswitch(kleinetürgesehen,ja).
- geh,tür=testswitch(kleinetürgesehen,ja);if;text(348);else;
- testswitch(rüstung,normal);
- if;text(459);speak;text(329);text(331);setswitch(rüstung,versperrt);
- else;text(330);endif;endif;print.
- geh,eingangstür=testswitch(rüstung,normal);
- if;text(459);speak;text(329);text(331);setswitch(rüstung,versperrt);
- else;text(330);endif;print.
- geh,treppe=testswitch(rüstung,normal);
- if;text(459);speak;text(344);text(331);setswitch(rüstung,versperrt);print;
- endif;
- text(345);print;goroom(3).
- geh,n=testswitch(rüstung,normal);
- if;text(459);speak;text(344);text(331);setswitch(rüstung,versperrt);print;
- endif;
- text(345);print;goroom(3).
- geh,flur=testswitch(rüstung,normal);
- if;text(459);speak;text(344);text(331);setswitch(rüstung,versperrt);print;
- endif;
- text(345);print;goroom(3).
- geh,rauf=testswitch(rüstung,normal);
- if;text(459);speak;text(344);text(331);setswitch(rüstung,versperrt);print;
- endif;
- text(345);print;goroom(3).
-
- geh,s=testswitch(rüstung,normal);
- if;text(459);speak;text(329);text(331);setswitch(rüstung,versperrt);
- else;text(330);endif;print.
-
- room 2. * VERLIES.
-
- schau,um=look;text(202);print.
- schau,verlies=look;text(202);print.
- schau,skelett=text(411);print.
- schau,knochen=text(412);print.
- nimm,skelett=impossible.
- nimm,knochen=impossible.
- gitter,kaputt=impossible.
- nimm,stein=impossible.
- nimm,maus=impossible.
- schau,stein=text(413);print.
- schau,maus=text(414);print.
- schau,tür=text(364);testswitch(verliestür,offen);if;text(335);
- else;text(334);endif;print.
- öffne,tür=testswitch(verliestür,offen);if;text(337);text(335);else;
- text(416);endif;print.
- öffne,tür,schlüssel=testininventory(denschlüssel);if;
- testswitch(verliestür,offen);if;text(337);text(335);print;
- else;text(418);print;setswitch(verliestür,offen);endif;
- else;drop(denschlüssel);endif.
- schließ,tür=testswitch(verliestür,offen);
- if;text(417);setswitch(verliestür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- g,gang=testswitch(verliestür,offen);if;text(419);print;goroom(18);
- else;text(342);print;endif.
- g,tür=testswitch(verliestür,offen);if;text(419);print;goroom(18);
- else;text(342);print;endif.
- schau,gitter=text(415);print.
-
- room 3. * N-S-FLUR ERSTER RAUM --- HIER GIBT'S DIE TREPPE.
-
- GEH,N=goroom(4).
- GEH,S=text(362);goroom(1).
- G,O=testswitch(room3otür,offen);if;goroom(8);else;text(342);endif;print.
- G,W=testswitch(room3wtür,offen);if;goroom(13);else;text(342);endif;print.
- GEH,TREPPE=text(362);goroom(1).
- geh,runter=text(362);goroom(1).
- geh,halle=text(362);goroom(1).
- geh,flur=goroom(4).
- ÖFFNE,TÜR,o=testswitch(room3otür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);setswitch(room3otür,offen);
- endif;print.
- ÖFFNE,TÜR,w=text(470);speak;TEXT(448);print;STOP. *testswitch(room3wtür,offen);
- if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);setswitch(room3wtür,offen);
- endif;print.
- SCHLIEß,TÜR,o=testswitch(room3otür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(room3otür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHAU,um=look;TEXT(203);PRINT.
- schau,flur=look;text(203);print.
- SCHAU,BILD,o=text(352);print.
- SCHAU,BILD,w=text(351);print.
- schau,tür,o=text(364);testswitch(room3otür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
- schau,tür,w=text(364);testswitch(room3wtür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
- schau,treppe=text(383);print.
-
- room 4. * N-S-FLUR ZWEITER RAUM.
-
- GEH,N=goroom(5).
- GEH,S=goroom(3).
- SCHAU,um=look;text(204);print.
- schau,flur=look;text(204);print.
- SCHAU,BILD,o=text(354);print.
- SCHAU,BILD,w=text(353);Print.
-
- ROOM 5. * N-S-FLUR DRITTER RAUM.
-
- GEH,N=goroom(6).
- GEH,S=goroom(4).
- G,O=testswitch(room5otür,offen);if;goroom(10);else;text(342);endif;print.
- ÖFFNE,TÜR,o=testswitch(room5otür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);setswitch(room5otür,offen);
- endif;print.
- SCHLIEß,TÜR,o=testswitch(room5otür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(room5otür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHAU,um=look;text(205);print.
- schau,flur=text(205);print.
- SCHAU,BILD,o=text(356);print.
- SCHAU,BILD,w=text(355);Print.
- schau,tür,o=text(364);testswitch(room5otür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
-
- ROOM 6. * N-S-FLUR VIERTER RAUM---Hier findet man den SAFE mit dem SCHLÜSSEL.
-
- GEH,N=goroom(7).
- GEH,S=goroom(5).
- SCHAU,um=look;text(206);print.
- schau,flur=look;text(206);print.
- SCHAU,BILD,o=text(358);print.
- SCHAU,BILD,w=text(357);print.
- rück,bild=text(365);print.
- öffne,safe=testswitch(safe,offen);if;text(367);text(335);
- else;text(368);endif;print.
- schließ,safe=testswitch(safe,offen);
- if;text(369);setswitch(safe,geschlossen);
- else;text(367);text(334);endif;print.
- tipp,drei,eins,vier,eins,fünf,neun,zwei,sechs=testswitch(safe,offen);
- if;text(367);text(335);print;
- else;text(458);speak;text(370);
- setswitch(safe,offen);
- testinroom(denschlüssel,65535);if;text(373);print;
- move(denschlüssel,6);take(denschlüssel);
- else;text(374);Print;endif;endif.
- geb,drei,eins,vier,eins,fünf,neun,zwei,sechs=testswitch(safe,offen);
- if;text(367);text(335);print;
- else;text(458);speak;text(370);
- setswitch(safe,offen);
- testinroom(denschlüssel,65535);if;text(373);print;
- move(denschlüssel,6);take(denschlüssel);
- else;text(374);Print;endif;endif.
- tipp,pi=testswitch(safe,offen);
- if;text(367);text(335);print;
- else;text(458);speak;text(370);
- setswitch(safe,offen);
- testinroom(denschlüssel,65535);if;text(373);print;
- move(denschlüssel,6);take(denschlüssel);
- else;text(374);Print;endif;endif.
- geb,pi=testswitch(safe,offen);
- if;text(367);text(335);print;
- else;text(458);speak;text(370);
- setswitch(safe,offen);
- testinroom(denschlüssel,65535);if;text(373);print;
- move(denschlüssel,6);take(denschlüssel);
- else;text(374);Print;endif;endif.
-
- schau,safe=testswitch(safe,offen);if;text(375);
- testinroom(denschlüssel,65535);if;text(376);
- else;text(377);endif;
- else;text(371);endif;print.
- leg,schlüssel,safe=testininventory(denschlüssel);if;testswitch(safe,offen);
- if;text(379);objecttext(denschlüssel);text(380);
- hide(denschlüssel);
- else;text(381);text(334);endif;print;
- else;drop(denschlüssel);endif. *drop=nicht bei dir.
- tipp=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- null=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- eins=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- zwei=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- drei=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- vier=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- fünf=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- sechs=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- sieben=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- acht=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- neun=text(372);testswitch(safe,offen);if;text(374);
- else;text(378);endif;print.
- zerschlag,safe=impossible.
- nimm,schlüssel,safe=testinroom(denschlüssel,65535);if;move(denschlüssel,6);
- endif;take(denschlüssel).
-
- ROOM 7. * N-S-FLUR FÜNFTER RAUM --- HIER GIBT'S EIN FENSTER.
-
- GEH,S=goroom(6).
- geh,flur=goroom(6).
- G,O=testswitch(room7otür,offen);if;goroom(12);else;text(342);endif;print.
- G,biblio=testswitch(room7otür,offen);
- if;goroom(12);else;text(342);endif;print.
- G,musik=testswitch(room7wtür,offen);
- if;goroom(17);else;text(342);endif;print.
- G,W=testswitch(room7wtür,offen);if;goroom(17);else;text(342);endif;print.
- ÖFFNE,TÜR,o=testswitch(room7otür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);setswitch(room7otür,offen);
- endif;print.
- ÖFFNE,TÜR,w=testswitch(room7wtür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);setswitch(room7wtür,offen);
- endif;print.
- SCHLIEß,TÜR,o=testswitch(room7otür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(room7otür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHLIEß,TÜR,w=testswitch(room7wtür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(room7wtür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHAU,um=look;text(207);print.
- schau,flur=look;text(207);print.
- SCHAU,BILD,o=text(360);print.
- SCHAU,BILD,w=text(359);print.
- schau,fenster=text(366);print.
- öffne,fenster=impossible.
- zerschlag,fenster=text(322);print.
- schau,tür,o=text(364);testswitch(room7otür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
- schau,tür,w=text(364);testswitch(room7wtür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
-
- room 8. *O-W-FLUR, ERSTER RAUM.
-
- g,tür=testswitch(room3otür,offen);if;goroom(3);else;text(342);endif;print.
- g,o=goroom(9).
- g,w=testswitch(room3otür,offen);if;goroom(3);else;text(342);endif;print.
- ÖFFNE,TÜR=testswitch(room3otür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);setswitch(room3otür,offen);
- endif;print.
- SCHLIEß,TÜR=testswitch(room3otür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(room3otür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHAU,um=look;TEXT(208);PRINT.
- schau,flur=look;text(208);print.
- schau,tür=text(364);testswitch(room3otür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
-
- room 9. *O-W-FLUR, ZWEITER RAUM.
-
- g,o=goroom(11).
- g,w=goroom(8).
- SCHAU,um=look;TEXT(209);PRINT.
- schau,flur=look;text(209);print.
-
- room 10. *LEERER RAUM.
-
- G,O=testswitch(waffenkammertür,offen);if;goroom(15);
- else;text(342);endif;print.
- G,waffen=testswitch(waffenkammertür,offen);if;goroom(15);
- else;text(342);endif;print.
- G,W=testswitch(room5otür,offen);if;goroom(5);else;text(342);endif;print.
- G,flur=testswitch(room5otür,offen);if;goroom(5);else;text(342);endif;print.
- ÖFFNE,TÜR,o=testswitch(waffenkammertür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);
- setswitch(waffenkammertür,offen);
- endif;print.
- ÖFFNE,waffen=testswitch(waffenkammertür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);
- setswitch(waffenkammertür,offen);
- endif;print.
- ÖFFNE,TÜR,w=testswitch(room5otür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);setswitch(room5otür,offen);
- endif;print.
- ÖFFNE,TÜR,flur=testswitch(room5otür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);setswitch(room5otür,offen);
- endif;print.
- SCHLIEß,TÜR,o=testswitch(waffenkammertür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(waffenkammertür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHLIEß,waffen=testswitch(waffenkammertür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(waffenkammertür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHLIEß,TÜR,w=testswitch(room5otür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(room5otür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHLIEß,TÜR,flur=testswitch(room5otür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(room5otür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHAU,um=look;text(210);print.
- schau,tür,o=text(364);testswitch(waffenkammertür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
- schau,waffen=text(364);testswitch(waffenkammertür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
- schau,tür,w=text(364);testswitch(room5otür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
- schau,tür,flur=text(364);testswitch(room5otür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
-
- room 11. *O-W-FLUR, DRITTER RAUM.
-
- g,o=testinroom(denzettel,14);if;text(409);print;endif;goroom(14).
- g,w=goroom(9).
- SCHAU,um=look;TEXT(211);PRINT.
- schau,flur=look;text(211);print.
-
- room 12. * BIBLIOTHEK --- HIER GIBT ES ETWAS VERSTECKT DAS ZAUBERBUCH.
-
- geh,flur=testswitch(room7otür,offen);if;goroom(7);
- else;text(342);endif;print.
- G,w=testswitch(room7otür,offen);if;goroom(7);else;text(342);endif;print.
- G,tür=testswitch(room7otür,offen);if;goroom(7);else;text(342);endif;print.
- ÖFFNE,TÜR=testswitch(room7otür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);setswitch(room7otür,offen);
- endif;print.
- SCHLIEß,TÜR=testswitch(room7otür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(room7otür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHAU,um=look;text(212);print.
- schau,biblio=look;text(212);print.
- schau,fenster=text(366);print.
- öffne,fenster=impossible.
- zerschlag,fenster=text(322);print.
- schau,tür=text(364);testswitch(room7otür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
- schau,regal=text(386);testswitch(regal,abgerückt);if;text(391);endif;print.
- schau, fenster=text(387);print.
- schau,Kamin=text(388);print.
- schau,tisch=text(389);print.
- schau,sessel=text(390);print.
- schau,nische=testswitch(regal,abgerückt);if;
- text(392);testinroom(das zauberbuch,65535);if;
- text(393);
- else;text(377);endif;
- else;text(397);endif;print.
- rück,regal=testswitch(regal,normal);if;text(394);setswitch(regal,abgerückt);
- else;text(395);setswitch(regal,normal);endif;print.
- leg,zauberbuch,nische=testininventory(das zauberbuch);
- if;testswitch(regal,abgerückt);
- if;text(379);objecttext(daszauberbuch);text(396);
- hide(daszauberbuch);
- else;text(397);endif;print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- nimm,zauberbuch,nische=testswitch(regal,abgerückt);if;
- testinroom(daszauberbuch,65535);
- if;move(daszauberbuch,12);
- endif;take(daszauberbuch);
- else;text(397);print;endif.
-
- room 14. *O-W-FLUR, VIERTER RAUM --- HIER LIEGT DER ZETTEL.
-
- g,o=goroom(16).
- g,w=goroom(11).
- SCHAU,um=look;TEXT(214);PRINT.
- schau,flur=look;text(214);print.
-
- room 15. *WAFFENKAMMER.
-
- G,w=testswitch(waffenkammertür,offen);if;goroom(10);
- else;text(342);endif;print.
- G,tür=testswitch(waffenkammertür,offen);if;goroom(10);
- else;text(342);endif;print.
- ÖFFNE,TÜR=testswitch(waffenkammertür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);
- setswitch(waffenkammertür,offen);
- endif;print.
- SCHLIEß,TÜR=testswitch(waffenkammertür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(waffenkammertür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHAU,um=look;text(215);
- testinroom(dendolch,65535);if;move(dendolch,15);endif;
- testinroom(dendolch,15);if;text(456);endif;print.
- schau,waffen=look;text(215);
- testinroom(dendolch,65535);if;move(dendolch,15);endif;
- testinroom(dendolch,15);if;text(456);endif;print.
- schau,tür=text(364);testswitch(waffenkammertür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
-
- room 16. *O-W-FLUR, FÜNFTER RAUM --- HIER GIBT ES EIN FENSTER.
-
- g,flur=goroom(14).
- g,w=goroom(14).
- SCHAU,um=look;TEXT(216);PRINT.
- schau,flur=look;text(216);print.
- schau,fenster=text(387);print.
- zerschlag,fenster=text(322);print.
- öffne,fenster=impossible.
-
- room 17. * MUSIKZIMMER.
- geh,flur=testswitch(room7wtür,offen);if;goroom(7);else;text(342);endif;print.
- G,O=testswitch(room7wtür,offen);if;goroom(7);else;text(342);endif;print.
- ÖFFNE,TÜR=testswitch(room7wtür,offen);if;text(337);text(335);
- else;text(363);text(339);setswitch(room7wtür,offen);
- endif;print.
- SCHLIEß,TÜR=testswitch(room7wtür,offen);if;text(363);text(334);
- setswitch(room7wtür,geschlossen);
- else;text(337);text(334);endif;print.
- SCHAU,um=look;text(217);print.
- schau,musik=look;text(217);print.
- schau,fenster=text(437);print.
- öffne,fenster=impossible.
- zerschlag,fenster=text(322);print.
- schau,tür=text(364);testswitch(room7wtür,offen);
- if;text(335);else;text(334);endif;Print.
- schau,flügel=text(441);testswitch(flügel,auf);if;text(442);
- else;text(443);print;endif.
- öffne,flügel=testswitch(flügel,auf);if;text(367);text(335);
- else;text(444);setswitch(flügel,auf);endif;print.
- schließ,flügel=testswitch(flügel,auf);if;text(445);setswitch(flügel,zu);
- else;text(367);text(334);endif;print.
- nimm,flügel=impossible.
-
- ROOM 18. *DAS LABOR DES ZAUBERERS.
- SAG,STEH,STILL=text(467);speak;testswitch(spieler,maus);if;text(424);
- else;testswitch(zauberer,normal);
- if;text(425);setswitch(zauberer,gelähmt);
- else;testswitch(zauberer,gelähmt);
- if;text(426);
- else;text(427);endif;endif;endif;print.
- sag=testswitch(spieler,maus);if;text(424);
- else;testswitch(zauberer,normal);
- if;text(461);speak;text(469);speak;text(429);text(432);
- setswitch(spieler,maus);
- hide(denschlüssel);
- hide(dendolch);
- hide(daszauberbuch);
- hide(denzettel);
- else;
- text(429);
- endif;endif;print.
- SAG,RÜHR,DICH=text(468);speak;testswitch(spieler,maus);if;text(424);
- else;testswitch(zauberer,normal);
- if;text(461);speak;text(469);speak;text(429);text(432);
- setswitch(spieler,maus);
- hide(denschlüssel);
- hide(dendolch);
- hide(daszauberbuch);
- hide(denzettel);
- else;testswitch(zauberer,gelähmt);
- if;text(430);setswitch(zauberer,normal);
- else;text(431);endif;endif;endif;print.
- schau,um=testswitch(zauberer,normal);if;
- text(461);speak;text(466);speak;text(218);text(420);else;text(218);
- testswitch(zauberer,gelähmt);if;text(421);else;
- text(422);endif;endif;
- testswitch(spieler,maus);if;text(423);endif;print.
- schau,labor=testswitch(zauberer,normal);if;text(461);speak;text(466);speak;text(218);text(420);else;text(218);
- testswitch(zauberer,gelähmt);if;text(421);else;
- text(422);endif;endif;
- testswitch(spieler,maus);if;text(423);endif;print.
- schau,al=text(428);print.
- g,gang=testswitch(spieler,pink);if;text(419);print;goroom(2);
- else;text(435);print;endif.
- g,maus=testswitch(spieler,maus);if;text(433);print;goroom(140);
- else;text(434);print;endif.
- tö,zauberer=testswitch(zauberer,tot);if;text(449);
- else;testswitch(spieler,maus);if;text(452);
- else;
- testswitch(zauberer,gelähmt);
- if;text(450);
- else;text(461);speak;text(469);speak;text(451);text(432);
- setswitch(spieler,maus);
- hide(denschlüssel);
- hide(dendolch);
- hide(daszauberbuch);
- hide(denzettel);endif;endif;endif;
- print.
- tö,zauberer,dolch=testswitch(zauberer,tot);if;text(449);print;
- else;testininventory(dendolch);if;
- testswitch(zauberer,gelähmt);if;
- text(453);print;setswitch(zauberer,tot);
- else;testswitch(sichtbar,ja);if;
- text(461);speak;text(469);speak;text(451);text(432);print;
- setswitch(spieler,maus);
- hide(denschlüssel);
- hide(dendolch);
- hide(daszauberbuch);
- hide(denzettel);
- else;text(453);print;setswitch(zauberer,tot);
- endif;endif;
- else;drop(dendolch);endif;endif.
-
- room 100. g,n=gon. g,o=goe.
- room 101. g,w=gow. g,o=goe.
- room 102. g,w=gow. g,o=goe.
- room 103. g,w=gow. g,o=goe.
- room 104. g,w=gow. g,o=goe.
- room 105. g,w=gow. g,o=goe.
- room 106. g,w=gow. g,o=goe.
- room 107. g,w=gow. g,o=goe.
- room 108. g,w=gow. g,o=goe.
- room 109. g,n=gon. g,w=gow.
- room 110. g,o=goe. g,s=gos.
- room 111. g,o=goe. g,w=gow.
- room 112. g,o=goe. g,w=gow.
- room 113. g,n=gon. g,o=goe. g,w=gow.
- room 114. g,o=goe. g,w=gow.
- room 115. g,o=goe. g,w=gow.
- room 116. g,o=goe. g,w=gow.
- room 117. g,o=goe. g,w=gow.
- room 118. g,n=gon. g,w=gow.
- room 119. g,n=gon. g,s=gos.
- room 120. g,o=goe.
- room 121. g,n=gon. g,o=goe. g,w=gow.
- room 122. g,o=goe. g,w=gow.
- room 123. g,o=goe. g,s=gos. g,w=gow.
- room 124. g,o=goe. g,w=gow.
- room 125. g,o=goe. g,w=gow.
- room 126. g,o=goe. g,w=gow.
- room 127. g,n=gon. g,w=gow.
- room 128. g,n=gon. g,s=gos.
- room 129. g,n=gon. g,s=gos.
- room 131. g,n=gon. g,s=gos.
- room 134. g,n=gon.
- room 137. g,n=gon. g,s=gos.
- room 138. g,n=gon. g,s=gos.
- room 139. g,n=gon. g,s=gos.
- room 140. g,o=goe. * DIES IST DER MAUSELOCHRAUM !!!.
- g,maus=text(457);speak;text(436);print;setswitch(spieler,pink);
- goroom(18).
- room 141. g,n=gon. g,o=goe. g,s=gos. g,w=gow.
- room 142. g,w=gow.
- room 143. g,n=gon. g,o=goe.
- room 144. g,o=goe. g,s=gos. g,w=gow.
- room 145. g,o=goe. g,w=gow.
- room 146. g,o=goe. g,w=gow.
- room 147. g,s=gos. g,w=gow.
- room 148. g,s=gos.
- room 149. g,n=gon. g,s=gos.
- room 150. g,n=gon. g,o=goe.
- room 151. g,n=gon. g,s=gos. g,w=gow.
- room 152. g,n=gon. g,o=goe.
- room 153. g,s=gos. g,w=gow.
- room 154. g,n=gon. g,o=goe.
- room 155. g,o=goe. g,w=gow.
- room 156. g,o=goe. g,w=gow.
- room 157. g,o=goe. g,w=gow.
- room 158. g,n=gon. g,w=gow.
- room 159. g,n=gon. g,s=gos.
- room 160. g,s=gos.
- room 161. g,n=gon. g,s=gos.
- room 162. g,n=gon. g,s=gos.
- room 164. g,n=gon. g,s=gos.
- room 165. g,n=gon. g,o=goe.
- room 166. g,o=goe. g,w=gow.
- room 167. g,w=gow.
- room 168. g,n=gon. g,s=gos.
- room 169. g,n=gon. g,s=gos.
- room 170. g,o=goe.
- room 171. g,s=gos. g,w=gow.
- room 172. g,n=gon. g,o=goe. g,s=gos.
- room 173. g,w=gow.
- room 174. g,n=gon. g,s=gos.
- room 175. g,o=goe. g,s=gos.
- room 176. g,o=goe. g,w=gow.
- room 177. g,o=goe. g,w=gow.
- room 178. g,s=gos. g,w=gow.
- room 179. g,n=gon. g,s=gos.
- room 180. g,n=gon. g,o=goe.
- room 181. g,o=goe. g,w=gow.
- room 182. g,s=gos. g,w=gow.
- room 184. g,o=goe. g,s=gos.
- room 185. g,o=goe. g,w=gow.
- room 186. g,o=goe. g,w=gow.
- room 187. g,o=goe. g,w=gow.
- room 188. g,o=goe. g,w=gow.
- room 189. g,s=gos. g,w=gow.
- room 190. g,o=goe. g,s=gos.
- room 191. g,o=goe. g,w=gow.
- room 192. g,o=goe. g,w=gow.
- room 193. g,o=goe. g,w=gow.
- room 194. g,o=goe. g,w=gow.
- room 195. g,o=goe. g,w=gow.
- room 196. g,o=goe. g,w=gow.
- room 197. g,o=goe. g,w=gow.
- room 198. g,o=goe. g,w=gow.
- room 199. g,o=text(457);speak;goe. g,w=gow.
- room 200. *Der Ausgang.
- sag=text(470);speak;text(454);print;stop.
- sag,wasser,marsch=text(465);speak;text(455);print;stop.
-
- ORDERS.
-
- NIMM=text(305);print.
- LEG=text(305);print.
- SCHAU=look.
- GEH=text(307);print.
- N=text(308);text(309);text(313);Print.
- O=text(308);text(310);text(313);print.
- S=text(308);text(311);text(313);print.
- W=text(308);text(312);text(313);print.
- g,n=text(347);print.
- g,o=text(347);print.
- g,s=text(347);print.
- g,w=text(347);print.
- L=inventory.
- lad=load.
- speicher=save.
- ende=stop.
- sag=text(460);speak;text(461);speak;text(460);speak;text(332);PRINT.
- tür=text(308);text(323);text(313);print.
- ritter=text(308);text(324);text(313);print.
- dolch=text(308);text(446);text(313);Print.
- treppe=text(308);text(325);text(313);print.
- schwert=text(308);text(326);text(313);print.
- fenster=text(308);text(327);text(313);print.
- flügel=text(308);text(438);text(313);print.
- zerschlag=text(385);print.
- öffne=text(305);print.
- schließ=text(305);print.
- zerstör,tür=impossible.
- SCHAU,BILD=text(361);print.
- nimm,tür=impossible.
- nimm,ritter=impossible.
- nimm,treppe=impossible.
- nimm,schwert=impossible.
- nimm,fenster=impossible.
- nimm,korb=impossible.
- nimm,bild=impossible.
- öffne,tür=text(348);print.
- nimm,schlüssel=take(denschlüssel).
- leg,schlüssel=drop(denschlüssel).
- schau,schlüssel=testininventory(denschlüssel);if;text(382);print;
- else;drop(denschlüssel);endif.
- du=text(384);print.
- schau,tür=text(348);print.
- schließ,tür=text(348);print.
- rück=text(305);print.
- öffne,zauberbuch=testininventory(daszauberbuch);if;text(398);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- schlag,zauberbuch=testininventory(daszauberbuch);if;text(398);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- schau,zauberbuch=testininventory(daszauberbuch);if;text(398);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- öffne,unsichtbar=testininventory(daszauberbuch);if;text(399);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- schlag,unsichtbar=testininventory(daszauberbuch);if;text(399);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- schau,unsichtbar=testininventory(daszauberbuch);if;text(399);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- öffne,unfähig=testininventory(daszauberbuch);if;text(400);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- schlag,unfähig=testininventory(daszauberbuch);if;text(400);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- schau,unfähig=testininventory(daszauberbuch);if;text(400);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- öffne,regen=testininventory(daszauberbuch);if;text(401);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- schlag,regen=testininventory(daszauberbuch);if;text(401);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- schau,regen=testininventory(daszauberbuch);if;text(401);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- öffne,klops=testininventory(daszauberbuch);if;text(402);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- schlag,klops=testininventory(daszauberbuch);if;text(402);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- schau,klops=testininventory(daszauberbuch);if;text(402);print;
- else;drop(daszauberbuch);endif.
- sag,schau,weg=text(463);speak;testswitch(sichtbar,ja);if;
- text(403);setswitch(sichtbar,nein);
- else;text(404);endif;print.
- sag,schau,hin=text(464);speak;testswitch(sichtbar,ja);if;text(406);
- else;setswitch(sichtbar,ja);text(405);endif;print.
- SAG,WASSER,MARSCH=text(465);speak;TEXT(407);PRINT.
- sag,klops=text(408);print.
- nimm,zettel=take(denzettel).
- leg,zettel=drop(denzettel).
- lies,zettel=testininventory(denzettel);if;text(410);print;
- else;drop(denzettel);endif.
- nimm,dolch=take(dendolch).
- leg,dolch=drop(dendolch).
- schau,dolch=testininventory(dendolch);if;text(447);print;
- else;drop(dendolch);endif.
-
- TEXTS.
-
- * Die Texte 1 bis 200 sind vorgesehen für die Räume.
- * 1 - 99 = Schloss; 100 - 200 = Labyrinth.
- * Die Texte 201 - 300 sind für die betrachte-Texte vorgesehen.
- * ab 301 beginnen die normalen Texte (mit dem Einleitungstext).
-
- 301="Du gehörst dem Volke der Pinks an. Aber Du bist nicht irgendein Pink,
- sondern Du bist der Sohn des alten Häuptlings Tu Wat und seiner Frau
- Mach Wat, die Dich mit viel Liebe großzogen. In den Wäldern um Dein Dorf
- herum lerntest Du im Spiel mit Deinen Freunden all die Fähigkeiten, die
- ein Pink zum Überleben in der Wildnis braucht. Jetzt bist Du ein
- ansehnlicher Mann geworden. Doch Du gehörst zu den letzten Deines Stammes,
- die eine solch unbeschwerte Kindheit erleben durften, denn immer häufiger
- wurden die Überfälle der Puwacks, dieser wilden Tiere aus dem Sumpfgebiet
- im Norden, seit die Regenzeit im letzten Jahr ausblieb und die Dürre die
- Puwacks aus ihrem angestammten Gebiet vertrieb.".
- 302="Eines Abends ruft Dein Vater Dich zu sich und eröffnet Dir seinen Plan,
- dieser Überfälle Herr zu werden. 'Wenn es nur regnen würde', so sagt er,
- 'würden diese Puwacks sich einen Dreck um uns kümmern. Leider liegt es
- nicht in unserer Macht, ihnen ihren Sumpf wiederzugeben, aber vielleicht
- gibt es doch einen Weg...' und er erzählt dir die Geschichte von Lauf Rum,
- dem Wanderer, der vor Jahren berichtete, er sei einmal nach Süden bis zum
- Ende des großen Waldes gegangen und hätte dort auf einem Berg ein großes
- dreieckiges Schloß gesehen. Dies könnte nur das Schloss des großen
- Zauberers
- Al Puntur sein. Und dort liege die letzte Rettung, die er sich denken könne.
- 'So geh denn, mein Sohn und finde das Schloss und den Zauberer und
- überbringe
- uns den Spruch, der Regen macht. Nur so können wir der Puwack-Plage
- Herr werden'.".
- 303="So gingst Du denn schweren Herzens am nächsten Tage los gen Süden
- und nach
- mehreren Tagen der Wanderschaft findest Du auch, wie der alte Wanderer es
- beschrieb, das dreieckige Schloß. Düster drohend ragt es vor Dir auf,
- während Du den Berg hinaufsteigst, bis
- Du vor der Eingangstür stehst. Du stellst fest, daß die Tür nicht
- verschlossen ist und trittst ein.".
- 304="Ein fahles Licht scheint durch die Fenster in die Eingangshalle
- des Schlosses und Du mußt Deine Augen erst an dieses Zwielicht gewöhnen.
- Ein dumpfes Gefühl in der Magengegend gibt Dir zu verstehen, daß dies
- alles Wirklichkeit ist und nicht irgendein böser Traum, aus dem Du
- gleich erwachen könntest.
- Als die Tür sich hinter Dir langsam und knarrend schließt, weißt Du, daß
- das größte Abenteuer Deines Lebens begonnen hat und Du das, was da noch
- kommen
- mag Dein Leben lang in lebhaftester Erinnerung behalten wirst.".
-
- 1="Du stehst in der Eingangshalle.".
- 2="Du bist im Verlies.".
- 3="Du stehst in einem langen Flur.".
- 4="Du stehst in einem langen Flur.".
- 5="Du stehst in einem langen Flur.".
- 6="Du stehst in einem langen Flur.".
- 7="Du stehst in einem langen Flur.".
- 8="Du stehst in einem langen Flur.".
- 9="Du stehst in einem langen Flur.".
- 10="Du bist in einem leeren Raum.".
- 11="Du stehst in einem langen Flur.".
- 12="Du bist in der Bibliothek.".
- *13="Du bist in Raum 13.".
- 14="Du stehst in einem langen Flur.".
- 15="Du bist in der Waffenkammer.".
- 16="Du stehst in einem langen Flur.".
- 17="Du bist im Musikzimmer.".
- 18="Du bist im Labor des Zauberers.".
-
- 100="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 101="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 102="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 103="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 104="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 105="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 106="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 107="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 108="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 109="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 110="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 111="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 112="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 113="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 114="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 115="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 116="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 117="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 118="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 119="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 120="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 121="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 122="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 123="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 124="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 125="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 126="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 127="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 128="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 129="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 131="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 134="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 137="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 138="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 139="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 140="Du bist im Mäuselabyrinth. Du siehst das Mauseloch, durch das ein
- unwirkliches Licht hereinscheint.".
- 141="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 142="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 143="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 144="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 145="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 146="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 147="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 148="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 149="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 150="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 151="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 152="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 153="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 154="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 155="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 156="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 157="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 158="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 159="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 160="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 161="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 162="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 164="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 165="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 166="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 167="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 168="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 169="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 170="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 171="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 172="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 173="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 174="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 175="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 176="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 177="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 178="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 179="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 180="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 181="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 182="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 184="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 185="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 186="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 187="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 188="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 189="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 190="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 191="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 192="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 193="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 194="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 195="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 196="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 197="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 198="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- 199="Du bist im Mäuselabyrinth.".
- * ES FOLGT DER AUSGANG !!!.
- 200="Du bist am Ausgang angelangt
- Es macht einmal PLOPP und Du bist draußen. Die Luft um Dich herum zischt
- leise, als Du Dich endlich in Deine normale Größe als Pink verwandelst.
- Du schaust Dich an und betastest Dich. Ja, das bist Du, wie Du leibst und
- lebst. Wie tut das gut, wieder frische Luft zu atmen - und frohgemut machst
- Du Dich auf den Heimweg. Groß ist die Freude, als Du endlich wieder zu
- Hause ankommst und alle kommen sie angerannt. Auf dem Marktplatz umringen
- sie Dich und schauen Dich erwartungsvoll an, als Dein Vater die
- entscheidende Frage stellt 'weißt Du, mein Sohn, nun um den Regenzauber,
- der den Puwacks ihr Land und uns unseren Frieden wiederbringt, so laß
- ihn nun hier wirken'. Gleichzeitig hört man , wie die Puwacks das Dorf
- umringen, so viele Pinks
- auf einem Fleck...".
-
- 201="Durch die dreieckigen Fenster an den Wänden rechts und links der
- Eingangstür
- dringt nur ein fahles Licht herein, zumal hier alles voller Spinnweben
- hängt. Trotzdem erkennst Du im Norden die wuchtigen
- Umrisse einer breiten Treppe, die nach oben führt. Links von der
- geschlossenen Eingangstür
- steht eine Ritterrüstung.".
- 202="Das Verlies ist ein quadratischer Raum aus roh behauenen Steinen.
- Die Wände sind feucht und modrig und genauso riecht es hier auch.
- In einer Ecke liegt ein Skelett. An einer Seite ist ein stabiles Gitter
- in die Wand eingelassen mit einer Tür darin. Hinter der Tür siehst Du
- einen Gang wie in einer Tropfsteinhöhle. Aus einem Raum dahinter scheint
- ein merkwürdiges Licht herein. Du hörst aus diesem Raum ein Brodeln
- und ein Zischen. Über den Boden huschen Mäuse. Du hörst sie trippeln
- und pfeifen.".
- 203="Das Ende dieses Flures, der sich im Norden fortsetzt, ist
- nicht zu sehen. An beiden Seiten
- sind Türen und neben jeder Tür hängt ein Bild. Im Süden führt eine breite
- Treppe hinab in die Eingangshalle.".
- 204="Der Flur erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung. An beiden Seiten
- hängt je ein Bild an der Wand.".
- 205="Der Flur erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung. An beiden Seiten
- hängt je ein Bild an der Wand. Im Osten ist eine Tür.".
- 206="Der Flur erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung. An beiden Seiten
- hängt je ein Bild an der Wand.".
- 207="Der sich nach Süden erstreckende Flur ist hier zu Ende. An beiden Seiten
- sind Türen und neben jeder Tür hängt ein Bild. Im Norden scheint etwas Licht
- durch ein dreieckiges Fenster.".
- 208="Im Westen siehst Du die Tür, durch die Du hereingekommen bist. Im
- Osten setzt der Flur sich fort.".
- 209="Der Flur erstreckt sich in Ost-West-Richtung.".
- 210="Im Osten und im Westen ist jeweils eine Tür.".
- 211="Der Flur erstreckt sich in Ost-West-Richtung.".
- 212="An der Wand im Norden steht ein großes Bücherregal, voll mit Büchern.
- Im Osten scheint Licht durch ein Fenster herein. Im Süden ist ein
- gemütlicher offener Kamin in die Wand eingelassen. Im Westen ist die Tür,
- durch die Du hereingekommen bist. In der Mitte des Raumes steht ein
- Tisch mit ein paar Sesseln drumherum.".
- 214="Der Flur erstreckt sich in Ost-West-Richtung.".
- 215="Ganz staubig ist es hier und düster.
- Allerlei Kriegswerkzeug liegt hier herum.".
-
- 216="Hier ist der sich westwärts erstreckende Flur zu Ende. In der Wand
- im Osten scheint Licht durch ein Fenster herein.".
- 217="In der Mitte des Raumes steht ein schöner schwarzer Flügel.
- Im Westen siehst Du ein Fenster.".
- 218="Ein unwirkliches Licht, das von überall und nirgends herzukommen
- scheint, erhellt die Szenerie:
- In der Mitte des Raumes steht ein Tisch wie damals im Chemiesaal in der
- Schule: mit Wasseranschlüssen und -becken,
- Gasanschlüssen für die Bunsenbrenner. Auf dem Tisch stehen wilde Apparaturen
- aus Glaskolben, Schläuchen, Bunsenbrennern, Reagenzgläsern. Es mutet alles
- an wie auf den alten Bildern von den Alchemisten. In einer Wand ist die
- Öffnung zu dem Gang, durch den Du hereingekommen bist.".
-
- 305="Was denn?".
- 307="Wohin?".
- 308="Was ist mit".
- 309="Norden".
- 310="Osten".
- 311="Süden".
- 312="Westen".
- 313="?".
- 314="In der rechten Hand hält sie ein Schwert.".
- 315="Der rechte Arm mit dem Schwert ist zur Seite gekippt. Das Schwert
- steckt im Türknauf.".
- 316="Die Eingangstür ist aus dickem, massivem Holz. In der Mitte steht
- ein dicker Knauf hervor.".
- 317="Darin steckt das Schwert, das zu der Ritterrüstung gehört.".
- 318="Die Rüstung ist ganz staubig. Du wischt an einer Stelle den Staub weg
- und das Metall darunter wirkt ganz glänzend, obwohl es schon so alt ist.".
- 319="Du gehst zur Treppe hinüber, um sie Dir genauer anzusehen.".
- 320="Das Schwert ist so staubig wie der Rest der Rüstung, aber die Schneide
- scheint scharf zu sein.".
- 321="Das Schwert steckt im Türknauf.".
- 322="Du schlägst auf das Fenster ein, aber bevor Du es mit Deiner
- Faust erreichst, wird sie wie von einer unsichtbaren weichen Masse
- aufgehalten. Ein Zauber Al Punturs?".
- 323="der Tür".
- 324="der Ritterrüstung".
- 325="der Treppe".
- 326="dem Schwert".
- 327="dem Fenster".
- 328="Das Fenster hat eine dreieckige Form. Durch die fast blinden
- Scheiben kannst Du nur erkennen, daß draußen heller Tag ist.".
- 329="Du gehst auf die Eingangstür zu.".
- 330="Die Tür wird durch das heruntergefallene Schwert, das im Türknauf
- steckt versperrt, so daß Du hier nicht herausgehen kannst!".
- 331="Dabei stolperst Du über einen
- Draht, der quer über den Boden gespannt ist, den Du aber im Dunkeln
- nicht sehen konntest. Mit einem lauten Krach fällt der rechte Arm der
- Ritterrüstung herunter und das Schwert, das an der rechten Hand der
- Rüstung befestigt ist, schlägt tief in den Türknauf ein. Diese Tür
- läßt sich nicht mehr öffnen und Du weißt, so kommst Du hier nicht mehr
- raus!".
- 332="Du rufst etwas, um festzustellen, ob jemand da ist. Aber alles, was
- Du hörst ist ein dumpfes Echo.".
- 333="Die Tür hinter der Treppe ist klein, kleiner als Du. Sie ist aus Holz
- und".
- 334="geschlossen.".
- 335="offen.".
- 336="Du gehst zu der kleinen Tür hinter der Treppe herüber.".
- 337="Sie ist doch schon".
- 338="Du hast die kleine Tür".
- 339="geöffnet.".
- 340="Hinter der Tür siehst Du einen Korb. Er ist über ein Seil und eine
- Umlenkrolle an einem Gegengewicht befestigt. Das scheint so eine Art
- altertümlicher Aufzug zu sein!".
- 341="Du gehst durch die kleine Tür und steigst in den Korb dahinter. Langsam
- sinkst Du nach unten, bis Du mit einem leichten BUMS aufsetzt.
- Du steigst aus
- dem Korb, der daraufhin wieder nach oben fährt.".
- 342="Du kannst doch nicht durch die geschlossene Tür gehen!".
- 343="Der Korb ist geflochten und rund.".
- 344="Du gehst zur Treppe.".
- 345="Du gehst die breite Treppe hinauf, bis Du oben ankommst.".
- 346="Die Treppe ist breit und führt nach
- oben. Weil es so düster ist, kannst Du aber nicht erkennen, was da oben ist.
- Aber da ist noch etwas, das Dein Interesse erweckt. Hinter der Treppe siehst
- Du eine kleine Tür.".
- 347="Du gehst geradewegs auf die Wand zu.".
- 348="Von welcher Tür sprichst denn Du?".
- 349="Du gehst auf die Eingangstür zu.".
- 350="Die kann man doch nicht mehr öffnen.".
-
- * HIER KOMMEN DIE TEXTE FÜR DIE ZEHN BILDER.
- 351="Das Bild zeigt Prinzessin Wachnerowia von Dummstein.".
- 352="Das Bild zeigt Schnackelbuck, den Jüngeren.".
- 353="Das Bild zeigt Deepee, den Programmierer. (Wer hätte das gedacht?)".
- 354="Das Bild zeigt Schnackelbuck, den Mittleren.".
- 355="Das Bild zeigt Lauf Rum, den Wanderer. (Der war also hier?!)".
- 356="Das Bild zeigt Schnackelbuck, den Älteren.".
- 357="Das Bild hängt schief. Es zeigt Al Puntur, den Mächtigen.".
- 358="Das Bild hat einen extragroßen Rahmen.
- Es zeigt Wullewucks den Gefräßigen.".
- 359="Das Bild zeigt Bank Rott, den Schatzmeister.".
- 360="Das Bild zeigt Insolventia, die Billige.".
-
- 361="Welches denn?".
- 362="Du gehst die Treppe hinunter.".
- 363="Du hast die Tür".
- 364="Sie ist".
- 365="Du versuchst, das Bild von Al Puntur gerade zu rücken.
- Dabei machst Du eine interessante Entdeckung: In der Wand hinter dem Bild
- ist ein Safe eingelassen! - Wenn Du nur die Kombination wüsstest!?".
- 366="Du schaust durch das Fenster im Norden herab auf die Landschaft,
- die sich unter Dir ausbreitet. Am Fuße des Hügels, auf dem das Schloss
- steht, siehst Du ein Wäldchen, durch das sich ein Fluß schlängelt. An das
- Wäldchen schließen sich endlose, bunte Wiesen an. In der Ferne erkennst Du
- so etwas wie ein großes Dorf, dessen Hütten aber irgendwie aus einem anderen
- Material zu sein scheinen, als Du es von zu Hause kennst.".
- 367="Er ist doch schon".
- 368="Weißt Du die Kombination?".
- 369="Du hast den Safe geschlossen. Das Bild hängt wieder davor, aber immer
- noch schief.".
- 370="Du hast die richtige Kombination eingegeben! Du ziehst an dem Griff.
- Langsam und zischend öffnet sich der Safe. Darin liegt nichts".
- 371="Du hältst das Bild von Al Puntur von der Wand ab, um Dir den Safe näher
- anzusehen. Es gibt da eine Zehnertastatur mit einer achtstelligen Anzeige
- und einen Griff, um den Safe zu öffnen.".
- 372="Du tippst etwas ein".
- 373="als ein Schlüssel.".
- 374=".".
- 375="Der Safe ist offen und darin liegt".
- 376="der Schlüssel.".
- 377="nichts.".
- 378="und ziehst an dem Griff, aber es rührt sich nichts.
- Das war wohl die falsche Kombination.".
- 379="Du legst".
- 380="in den Safe.".
- 381="Der Safe ist".
- 382="Es ist ein altmodisch langer, goldener Schlüssel
- mit einem großen Bart.".
- 383="Die Treppe ist breit und führt nach unten.".
- 384="Du sprichst nicht wirklich von mir, oder?".
- 385="Von dieser Art von Einfällen halte ich aber gar nichts!
- (Anmerkung des Programmierers)".
- 386="Das Regal ist ziemlich groß und voll mit den verschiedensten Büchern.
- Du findest dort so erlesene Werke wie 'ATARI ST intern' oder 'Das große
- GEM-Buch'.".
- 387="Du schaust aus dem Fenster. Unter Dir liegt ein strahlend blauer See.".
- 388="Im Kamin liegt noch etwas Asche.".
- 389="Es ist ein runder Glastisch, recht modernes Styling.".
- 390="Die Sessel sind aus Leder.".
- 391="Das Regal ist von der Wand abgerückt und dahinter ist eine Nische zu
- sehen.".
- 392="In der Nische liegt".
- 393="Ein Buch mit der Aufschrift 'Magische Formeln im Laufe der
- Jahrhunderte' - offenbar ein Zauberbuch!".
- 394="Du rückst das Regal von der Wand ab und dahinter wird eine kleine
- Nische sichtbar. Ein Geheimfach?".
- 395="Du rückst das Regal wieder an seinen angestammten Platz und alles
- sieht so aus, wie wenn nichts geschehen wäre.".
- 396="in die Nische.".
- 397="Ich kann hier beim besten Willen keine Nische sehen!".
- 398="Du schlägst das Zauberbuch auf und studierst das Inhaltsverzeichnis.
- Dort finden sich so interessante Kapitel wie 'Wie mache ich mich
- unsichtbar', 'Andere bewegungsunfähig machen', 'Bring Regen in die Wüste',
- 'Königsberger Klopse' und andere mehr. Das ist doch genau das, was Du
- brauchst!".
- 399="'Wie mache ich mich unsichtbar?' - ganz einfach: sage 'Schau weg!'.
- Wenn Du wieder sichtbar werden willst, sage 'Schau hin!'.".
- 400="'Andere bewegungsunfähig machen?' - ganz einfach: sage
- 'Steh still!'. Um den Zauber zu beenden, sage 'Rühr Dich!'.".
- 401="'Bring Regen in die Wüste' - ganz einfach: sage 'Wasser marsch!'.".
- 402="'Königsberger Klopse?' - ganz einfach: 'Semmeln einweichen, wieder
- gut ausdrücken und durchdrehen oder gut zerdrücken. 1/2 Zwiebel
- fein hacken
- und in der Butter andünsten. Hackfleisch mit den zerdrückten Semmeln,
- den Zwiebeln und einem Ei mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und sehr
- gut durchkneten. Ein Liter Salzwasser mit der anderen Hälfte der Zwiebel,
- einem Lorbeerblatt und Gewürzkörnern zum Kochen bringen. Aus dem
- Fleischteig kleine Klößchen formen und in dem kochenden Sud 10 Minuten
- ziehen lassen. Die Klößchen mit einem Schaumlöffel herausheben und zum
- Abtropfen auf ein Sieb legen. Mehl in Butter anschwitzen, mit dem
- abgeseihten Sud aufgießen und 5 Minuten kochen. Wein, Sahne und Kapern
- dazurühren, noch weitere 5 Minuten leicht kochen lassen und dann mit
- Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Die abgetropften
- Klößchen in die Sauce geben und 5 - 10 Minuten darin erwärmen. Zuletzt die
- verquirlten Eigelbe dazurühren. Die Klopse in einer gewärmten Schüssel
- auftragen und Kartoffelpürree dazu reichen.'".
- 403="Du sagst den Spruch aus dem Zauberbuch. Du siehst kurz ein gleißendes
- Licht und dann schaust Du an Dir herunter und Du siehst nichts mehr von
- Dir, nur noch den Boden unter und hinter Dir. Es scheint zu klappen!".
- 404="Du bist doch schon unsichtbar. Meinst Du, doppelt gemoppelt hielte
- besser?".
- 405="Wieder siehst Du dieses gleißende Licht, nachdem Du den Spruch aus
- dem Zauberbuch aufgesagt hast. PENG - Da bist Du wieder zu sehen. Super,
- dieses Buch,was?".
- 406="Du bist doch schon sichtbar. Was willst Du denn noch mehr?".
- 407="Du sagst den Spruch, der Regen macht und prompt hörst Du, wie ein
- Platzregen auf des Schloss herniederprasselt.".
- 408="Du sagst das Rezept für Königsberger Klopse auf. Was versprichst Du
- Dir davon?".
- 409="Obwohl es recht dunkel ist, siehst Du etwas helles
- auf dem Boden liegen.".
- 410="Auf dem Zettel ist ein sehr exakter Kreis aufgemalt und mitten darin
- stehen ein paar Zahlen. Dummerweise ist da wohl
- an der rechten Seite eine
- Flüssigkeit drübergelaufen und Du kannst nur die ersten vier Ziffern
- erkennen. Da steht: 3 1 4 1 - Was das wohl zu bedeuten hat?".
- 411="Lauter tote Knochen, die da herumliegen.".
- 412="Das sind ganz normale, weiße Knochen.".
- 413="Die Steine sind grob behauen und in etwa quadratisch. Unheimlich feucht
- ist es hier und auf einigen Steinen wachsen Schimmelpilze.".
- 414="Possierliche kleine Tierchen mit roten Augen. Sie schauen Dich etwas
- erstaunt an (wohl lange keinen Pink gesehen), gehen aber ansonsten ihrer
- Wege.".
- 415="Die Gitterstäbe sind dick und tief in die Wand eingelassen. Da kommst
- Du nicht durch.".
- 416="Du reichst durch die Gitterstäbe und rüttelst an dem Türgriff, aber
- nichts zu machen - sie ist abgeschlossen.".
- 417="Du schließt die Tür wieder und vorsichtshalber drehst Du den Schlüssel
- wieder herum und schließt ab.".
- 418="Du reichst mit der Hand, in der Du den Schlüssel hältst, durch die
- Gitterstäbe, steckst ihn in das Schloß und - was für ein Glück - er paßt!
- Du drehst ihn herum und kreischend gibt das Schloß nach. Du öffnest die
- Tür.".
- 419="Vorsichtig steigst Du in den Gang und umrundest all die Stalagniten
- und Stalaktiten hier. Du gehst auf das Ende des Ganges zu und
- plötzlich...".
- 420="Und inmitten all dieser Apparaturen steht er: Al Puntur, der Mächtige.
- Er werkelt hier und da vor sich hin und brummelt dabei unverständliche Worte
- in seinen langen Bart.".
- 421="Und inmitten all dieser Apparaturen steht er: Al Puntur, der Mächtige.
- Aber er steht da merkwürdig steif und rührt sich nicht vom Fleck.".
- 422="Und inmitten all dieser Apparaturen liegt Al Puntur in einer Lache von
- seinem Blut (wie grausam).".
- 423="An einer Wand siehst Du ein Mauseloch!".
- 424="Als Maus kannst Du doch nicht sprechen. Nur ein Fiepen kommt aus Deinem
- Mund und das hat keinerlei Zauberkraft.".
- 425="Du sagst den Zauberspruch und wie vom Donner gerührt hält Al Puntur
- mitten in der Bewegung inne und bleibt stocksteif da stehen wo er stand.".
- 426="Al Puntur steht doch schon stocksteif da. Gelähmter kann er doch gar
- nicht mehr werden.".
- 427="Al Puntur liegt da in seinem Blute und ist tot, da brauchst Du doch
- keine Zaubersprüche mehr!".
- 428="Du wirfst einen genaueren Blick auf Al Puntur: Groß ist er - eine
- imposante Erscheinung, obwohl er leicht gebeugt aussieht. Sein Gesicht ziert
- ein langer, weißer Bart.".
- 429="Du sprichst.".
- 430="Nachdem Du den Zauberspruch gerufen hast, bewegt sich Al Puntur wieder
- und setzt seine Bewegung fort, als ob nichts geschehen wäre.".
- 431="Zauberei ist zwar mächtig, aber Tote kannst Du auch nicht zum Leben
- erwecken!".
- 432="Der Zauberer wird auf Dich aufmerksam und sagt 'Hohio, was haben wir
- denn da?' und dann erhebt er seine Stimme zu einem furchterregenden Donner
- und ruft 'Ei der Daus, werd zur Maus!'. All die Gegenstände, die Du mit Dir
- getragen hast, verschwinden und plötzlich verändert sich das
- Bild, das Du siehst. Du siehst nur ein paar riesengroße Füße vor Dir. Als Du
- Dich selber anschaust, merkst Du, daß der Typ Dich doch wirklich in eine
- Maus verwandelt hat. Du schaust in die Runde und dabei bemerkst Du,
- daß in einer Wand ein Mauseloch ist!".
- 433="Du kriechst durch das Mauseloch und...".
- 434="Hast Du schon einmal einen Pink in ein Mauseloch kriechen sehen? ... -
- Na also!".
- 435="Du springst an dem Eingang zum Tropfsteingang hoch, aber Du kannst ihn
- als Maus nicht erreichen.".
- 436="Du kriechst durch das Mauseloch wieder zurück in das Labor. es macht
- einmal PLOPP und ehe Du Dich versiehst, hast Du wieder Deine normale Größe
- und Gestalt als Pink!".
- 437="Du schaust durch das Fenster nach Westen. In der Ferne siehst Du ein
- Gebirge in die Wolken hinaufragen.".
- 438="dem Flügel".
- 441="Ein alter Ibach-Flügel. Er ist".
- 442="aufgeklappt und spielt wie von selbst den Trauermarsch von Chopin.".
- 443="zugeklappt.".
- 444="Du klappst den Flügel auf und erschrickst, als er auf einmal wie von
- Geisterhand von selber anfängt zu spielen. Du hörst zu und erkennst,
- daß es der Trauermarsch von Chopin ist, was da erklingt.".
- 445="Du klappst den Flügel wieder zu und genauso plötzlich wie er anfing
- hört er wieder auf zu spielen.".
- 446="dem Dolch".
- 447="Ein besonders schönes Exemplar seiner Gattung. Viele Verzierungen
- verschönern die Schneide. Am Knauf siehst Du Zeichen wie eine Inschrift,
- die Du aber nicht entziffern kannst.".
- 448="Du öffnest die westliche Tür. Sie geht nach außen auf und zu spät
- erkennst Du, daß dahinter nichts ist! Schon taumelst Du, versuchst noch,
- Dich am Türgriff festzuhalten, aber umsonst. Schon stürzt Du hinab und
- brichst Dir auf dem harten Fels das Genick. Armer Pink...".
- 449="Töter als tot kann der Zauberer doch wohl nicht werden, oder?!".
- 450="Der Zauberer ist zwar gelähmt, aber mit bloßen Händen kannst Du
- trotzdem nicht viel ausrichten.".
- 451="Du gehst auf Al Puntur los.".
- 452="Bist Du eine größenwahnsinnige Maus?".
- 453="Du stichst auf den Zauberer ein, bis er tot darniedersinkt. Nun liegt
- er da in einer Lache aus Blut. - Und jetzt?".
- 454="Du sagst etwas. Aber von Regen keine Spur. Die Puwacks haben endgültig
- die Nase voll und fallen über Euer Dorf her, das sie inzwischen schon
- ganz umringt hatten, und fressen Dich und Deine Artgenossen auf. Tja - knapp
- am Happy-End vorbei.".
- 455="Du sagst den Spruch, der Regen macht und in nullkommanichts bricht ein
- heftiger Regen über das Land herein. Aber dies ist ein Regen, bei dem Ihr
- Euch nicht in Eure Hütten zurückzieht, sondern dieser Regen ist ein Grund
- zum Feiern. Denn neben dem Prasseln der Regentropfen hört man, wie die
- Puwacks sich in ihr angestammtes Gebiet, nämlich das Sumpfland zurückziehen.
- Und Du wirst als Held in die Pink-Geschichte eingehen und vielleicht war das
- nicht Deine letzte wichtige Tat, denn am gleichen Abend noch ernennt Dein
- alter Vater Dich zum neuen Häuptling des Pink-Volkes. Die Nachricht wird von
- allen begeistert aufgenommen und Ihr feiert noch die ganze Woche lang und
- genießt die Ruhe und den Frieden, der wieder in Euer Land eingekehrt ist.
- (Am nächsten Tag: ... Lächelnd schaust Du den spielenden Kindern zu ...)
- - HAPPY END -".
- 456="Dich fasziniert aber ganz besonders ein Dolch, der an der Wand hängt.".
- 457=".plaap".
- 458=".zsch".
- 459=".kaeaebuw1m".
- 460="./hah>ah>loh>oh>".
- 461="!100".
- 462=".buw1mz".
- 463=".shaw> veh>g".
- 464=".shaw> /hih>nn".
- 465=".vahsehr mah>rsh".
- 466="umsichler tophgiang proptimilus".
- 467=".shteheh shtihl".
- 468=".ruh<ehrr dihsh".
- 469="hohio, was haben wir denn da?, i dehr douse wehrde zur mouse!".
- 470=".oy9oy8oy7oy6oy5".
-
- OBJECTS.
-
- "das Zauberbuch" - 65535.
- "den Zettel" - 14.
- "den Schlüssel" - 65535.
- "den Dolch" - 65535.
-
- SWITCHES.
-
- Spieler=Pink,Maus.
- Rüstung=normal,versperrt.
- kleinetür=geschlossen,offen.
- kleinetürgesehen=nein,ja.
- ROOM3OTÜR=GESCHLOSSEN,OFFEN.
- ROOM5OTÜR=GESCHLOSSEN,OFFEN.
- ROOM7OTÜR=GESCHLOSSEN,OFFEN.
- ROOM3WTÜR=GESCHLOSSEN,OFFEN.
- ROOM7WTÜR=GESCHLOSSEN,OFFEN.
- safe=geschlossen,offen.
- regal=normal,abgerückt.
- verliestür=geschlossen,offen.
- zauberer=normal,gelähmt,tot.
- sichtbar=ja,nein.
- flügel=zu,auf.
- waffenkammertür=geschlossen,offen.
-
-